Projekt: VEOLIA Umweltservice GmbH, Hamburg
Branche: Energie und Entsorgung
Bereiche: Open Space
Büromöbel: basic S Schrankkojen, lockers
Innenarchitektur: Neotares, Frankfurt
Fachhändler: Kirsch & Lütjohann, Hamburg
Fotograf: Nikolay Kasakov, Karlsruhe
Veolia Umweltservice zieht mit dem auf Wasser-, Abfall- und Energiemanagement spezialisierten Unternehmen in den Neubau Edge am Amerigo-Vespucci-Platz 1 in der Hamburger HafenCity. Edge HafenCity bietet einen Mix aus hocheffizienten Büroetagen, die nach den individuellen Bedürfnissen des Mieters aufgeteilt werden können. Das innenarchitektonische Konzept einer modernen und nachhaltigen Arbeitswelt entwickelte Neotares für die rund 400 Mitarbeiter der deutschen Tochter Veolia aus Hamburg. Ressourcen zu schützen, zu bewahren und zu erhalten ist das grundlegende Leitmotiv des Handels von Veolia. Dieser Anspruch war auch bei der Gestaltung der Büros, neben einer optimalen Umsetzung der Arbeitsprozesse, von großer Bedeutung.
Eine moderne Open-Space-Arbeitsplatzgestaltung bedeutet Flexibilität, Produktivität und Wohlfühlatmosphäre. Sie sollte sowohl Kommunikation als auch konzentriertes Arbeiten ermöglichen. Diese Kriterien wurden bei der Einrichtung
perfekt umgesetzt und durch die eingesetzten Materialien und Farben unterstützt und akzentuiert.
Unsere Schrankwände, bestehend aus Lockers, Garderoben und Sitzkojen basic S strukturieren zum einen die Räume, bieten zusätzlichen Stauraum und sind auch optisch ein gelungenes Modul bei der Gestaltung der modernen Bürowelt von Veolia.
(Kundenstatement)